Mo. - Fr. | 9.00 - 18.30 Uhr |
Samstags | 9.30 - 15.00 Uhr |
Kölner Straße 16 a+b
41812 Erkelenz
Anfahrtsskizze
Der Wald ist ein Ort voller Geschichten, Geheimnisse und Abenteuer. Und er ist das Zuhause vieler Tiere! Damit qualifiziert er sich zum Lieblingsort vieler Kinder. Greifen Sie das Motto "Waldtiere" für die nächste Kindergeburtstagsparty auf und basteln Sie Einladungskarten mit Tiermotiv. Wir von Viehausen zeigen Ihnen, wie Sie aus wenigen Mitteln Otter, Hase, Waschbär und Biber aus Papier entstehen lassen.
Waschbär, Hase, Otter oder Biber: Welche Einladungskarte gefällt Ihnen am besten?
In unserem Geschäft in Erkelenz halten wir tolle Papierprodukte und Kreativmaterial für Sie bereit.
Dekoband, Kunstfeder, Stempel, Sticker: Mit wenigen Kreativmaterialien wird aus der Einladungskarte ein Unikat.
Laden Sie sich zuerst unsere kostenlose Druckvorlage herunter und drucken Sie sie entsprechend der Anzahl Ihrer kleinen Gäste aus. Wir von Viehausen zeigen Ihnen in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie die einzelnen Waldtiermotive entstehen. Gute Papierqualität ist hier entscheidend: Nur wenn die Briefumschläge, Klappkarten und Papiere hochwertig sind und eine ausreichend hohe Grammatur haben, werden Sie Freude beim Basteln haben und die Einladungen die benötigte Stabilität erreichen. Artoz hat beispielsweise genau solche Papierprodukte im Sortiment. Die Umschläge, Karten und Papierbögen gibt es in vielen tollen, naturnahen Farben. Ergänzt um das passende Dekosortiment, wie beispielsweise Stempel oder Buchstabensticker, werden Ihre Einladungen Kinder wie Erwachsene begeistern.
Die Waldtier-Umschläge für Ihre Einladungen zum Kindergeburtstag sind fertig – nun fehlen noch die Einladungskarten. Dank unserer kostenlosen Druckvorlage müssen Sie nicht jede Karte einzeln beschriften. Schneiden Sie die beiden Papierelemente entlang der Markierung aus und kleben Sie sie in die Klappkarte. Beschriften Sie die freien Textstellen, damit Ihre kleinen Gäste wissen, wann die Party wo steigt. Im freien Feld am Textende kann das Geburtstagskind unterschreiben.
Drucken Sie unsere Einladungsvorlagen und schneiden Sie sie an den Markierungen aus.
Ganz nach Belieben können Sie die Karte nun weitergestalten. Wir haben eine große Geburtstagstorte auf die Außenseite gestempelt und die Karte mit einem Dekoband plus Kunstfeder verschlossen. Damit Sie nicht durcheinander kommen, welcher Umschlag für welches Kind gedacht ist, können Sie die Namen der Gäste auf der Rückseite des Umschlags vermerken – zum Beispiel mit schönen Buchstabenaufklebern. Ein Siegelsticker nimmt das Federmotiv noch einmal auf und ist ein schöner Eyecatcher.
Buchstabensticker und Aufkleber können den Umschlag hübsch verzieren.
Über so schöne Einladungskarten freut sich jedes Kind.
Und, welches Waldtier ist Ihr Liebling? Sind die Karten fertig, ist der erste Schritt für eine gelungene Geburtstagsparty getan. Wir wünschen dem Geburtstagskind alles Gute und ein rauschendes Fest!
… Sie sind auf der Suche nach mehr Inspiration zum Thema Kindergeburtstag? Dann schauen Sie auch in unsere Artikel "Tolle Spiele für den Kindergeburtstag" und "Dankeschöntüten für den Kindergeburtstag" oder "Geburtstagsgirlanden selbstgemacht".
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 02431 - 96690 in Erkelenz oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!