Öffnungszeiten

Mo. - Fr.9.00 - 18.30 Uhr
Samstags9.30 - 15.00 Uhr

Adresse / Anfahrt

Kölner Straße 16 a+b
41812 Erkelenz
Anfahrtsskizze


Öffnungszeiten & Anfahrt

"Die besten Ideen kommen, wenn man sie nicht erwartet"

In ihrem Blog "Sinnenrausch" zeigt Rebecca alles, was die vier Wände schmückt, tolle Nachmachtipps und kreative Bastelideen. Im Interview erzählt uns die DIY-Expertin, was in jeden Bastelschrank gehört und welche Deko-Trends in diesem Jahr angesagt sind.

Foto: Rebecca Wallenta / Sinnenrausch

Rebecca, dein Blog "Sinnenrausch" sprüht gerade so vor Kreativität: Dekovorschläge, Nachmach- und DIY-Tipps, Rezepte – warst du schon immer so kreativ?

Ich bin schon von Kindesbeinen an dem Selbermachen und dem schöner Wohnen verfallen! Am liebsten habe ich Wände gestrichen, Möbel gerückt, geschliffen, gebastelt oder aus Gebrauchtem noch was Nützliches und Schönes gemacht. Und in meinem Blog kann ich all die schönen Dinge, die mich interessieren und die mir gefallen, an einem Ort versammeln.

Deine Ideen sind unheimlich vielfältig und du bedienst dich an einer großen Palette an Materialien. Welches deiner Projekte war wohl das aufwändigste?

Das aufwändigste Projekt kann ich gar nicht so einfach benennen. In der Regel sind die selbstgebauten Möbel (wie z.B. der Kreuzberg Chair) immer sehr zeitintensiv und benötigen etwas mehr Planung (und Geduld meinerseits) als kleinere DIY-Projekte.

Hast du ein Lieblingsprojekt?

Ich mag all meine Projekte sehr, aber besonders viel Freude macht mir im Moment das selbstgebaute Regal aus Holz.

Was darf in deinem Bastelschrank auf keinen Fall fehlen?

Ich bin ein sehr haptisch veranlagter Mensch und liebe daher die Arbeit mit Holz und schönem Papier. Holz ist so schön wandelbar, riecht gut, fühlt sich toll an und mit Papier erzielt man ganz schnell erste Erfolge. Ansonsten dürfen in meinem Bastelschrank auf keinen Fall verschiedene Sprühlacke fehlen. Damit lassen sich schnell und günstig viele Projekte umsetzen.

Wie gehst du an solche Projekte ran?

Üblicherweise habe ich zuerst immer eine grobe Idee, durchforste dann meinen Fundus, was sich dafür denn eignen könnte, und besorge mir anschließend die fehlenden Materialien. Dabei lasse ich mir aber immer sehr gerne alles offen, der ein oder andere Gedankenblitz kommt während des Arbeitens. Oft entscheide ich mich dann doch für eine andere Farbe, Konstellation oder Material. Ich bewundere Menschen mit der Eigenschaft, das fertige Projekt von Anfang an im Kopf zu haben!

Dabei ist es doch schon so schwer, überhaupt eine gute Idee zu haben…

Die besten und kreativsten Ideen kommen, wenn man sie nicht erwartet. Man sollte sich öfter ganz bewusst eine Auszeit nehmen und das machen, was einem Spaß macht. Nach einer Auszeit bin ich immer wieder voller Tatendrang und kann meine Projekte klarer umsetzen.

 

Gibt es noch andere Hilfsmittel?

Ich bin ein großer Fan von Pinterest, zusätzlich folge ich einer Reihe toller Blogs und liebe es, in Interior- und Dekogeschäften zu stöbern. Hier finde ich viele Inspirationen!

Was fällt dir am Selbermachen leicht, was schwer?

Am leichtesten fällt mir Upcycling und Umfunktionieren verschiedener Alltagsgegenstände. Daher besuche ich auch leidenschaftlich gerne Flohmärkte: Ich durchforste sie nach alten Schätzen, denen ich anschließend ein kleines Makeover verpassen kann. Schwer fallen mir hingegen Arbeiten, die mir viel Geduld abverlangen, wie z.B. lange Trocknungszeiten. Außerdem fehlt mir das Gen zum genauen Maßnehmen! Da schummeln sich bei mir immer ein paar Millimeter und manchmal auch Zentimeter dazu…

Du stellst viele Nachmachtipps vor, in denen du Gold benutzt, wie zum Beispiel beim Blätterzauber mit Fimo. Bleibt Gold auch 2015/2016 im Trend?

Ich glaube bei Gold und glänzenden Kupfertönen wird es bleiben, allerdings kombiniert mit der Trendfarbe Blau. Und es wird wieder viel in Pastell dekoriert! Außerdem findet das Thema Natur mit auffälligen Blumenprints und Zimmerpflanzen, insbesondere Sukkulenten und Co., weiterhin Einzug ins Wohnzimmer, was ich persönlich besonders schön finde.

 

 

Foto: Rebecca Wallenta / Sinnenrausch

Foto: Rebecca Wallenta / Sinnenrausch

Folgende Situation: In einer Stunde musst du los zu einer Party. Irgendeine spontane Idee, schnell ein nettes Mitbringsel zu basteln?

Eine Stunde ist knapp, aber wahrscheinlich würde ich Blumen aus Seidenpapier basteln und sie in einer Vase dekorieren. Das geht fix und ist ein schönes und individuelles Mitbringsel.

Vielen Dank für das Interview, liebe Rebecca!

 

Über Rebecca

Seit 2010 betreibt Rebecca nun schon ihren Blog „Sinnenrausch“. Die 33-Jährige lebt mit ihrer kleinen Familie in Tirol in der Nähe von Innsbruck.

 

 

Wenn Sie mehr über Rebecca und ihren kreativen Blog erfahren wollen, klicken Sie auf sinnenrausch.blogspot.co.at